• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Über mich
  • Verlag
  • Morgengrauen
  • Für Buchhändler
  • Für Schulen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Suchen

Hauptmenü

  • Start
  • Bücher
  • Reader
  • Rezensionen
    • Übersicht
  • Selfpublishing und Schreiben
  • Netzfunde, Unfung und und und ...
  • Rollenspiele
  • Politik
  • Verlag und Selbständigkeit
  • Das Leben, das Universum ...

Podcasts: Writing Excuses

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. Dezember 2016 21:08
Zugriffe: 2022

Schreibtipps? Ja. Immer. Und davon kann man nie genug haben.

Sicher kann man keine absolute Wahrheit verkünden, gerade was die Kunst des Schreibens angeht, aber "Writing Excuses" ist eine Liga für sich.

Weiterlesen: Podcasts: Writing Excuses

Selfpublishing: Plattformen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. Dezember 2016 20:23
Zugriffe: 1996

(Dieses Posting erschien zuerst im August 2016 auf Facebook. Aber es ist von mir. Darum hebe ich das mal hier für die Ewigkeit auf)

Ich habe irgendwann Anfang des Jahres beschlossen, Wipfelläufer selbst herauszubringen. Ich bin kein Vollzeitautor, ich habe da noch so einen Job als Lehrer, der Zeit kostet, also dauert alles.

Ich habe in unzähligen Ratgebern, die ich gelesen habe, den Tipp bekommen, dass man sich selbst eine Deadline geben soll.


Das habe ich getan, und beschlossen: Am 20.8. wird das Buch veröffentlicht. Das Wochenende habe ich mir extra freigehalten. Komme, was wolle. Im Nachhinein: Das war richtig. Ich habe damit zwei Personen vermutlich erheblich unter Druck gesetzt, was mir auch echt leid tut - damit meine ich gar nicht mich selbst, ich habs ja selbst so gewählt - aber immerhin, ich hatte alle Teile rechtzeitig zusammen. Wenn auch knapp. Nächstes Mal würde ich selbst die Deadline für die anderen Beteiligten früher setzen, dann haben alle anderen mehr Zeit - und ich auch. Fehler gemacht, aus Fehler gelernt.

Weiterlesen: Selfpublishing: Plattformen

Sony PRS-350 - oder: Warum gibt es keine 5-Zoll-Reader mehr?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. Dezember 2016 18:45
Zugriffe: 2504

5 Zoll-Reader scheinen keinen Markt mehr zu haben, jedenfalls nicht nach heutigem Stand (und ich schreibe dies kurz vor dem Jahreswechsel 2016/2017). Und an sich ist es natürlich erst einmal fraglich, warum man sich einen Reader kauft, wo es Handys mit größeren Displays gibt.

Natürlich ist ein Reader immer vorteilhaft, wenn man lesen will: Das Display eines Reades ist natürlich "Papier" nachempfunden, und ich selbst habe bei Readern noch keinerlei Ermüdungserscheinungen bemerkt, nicht mehr als bei Papierbüchern. Bei mir war allerdings ein anderer Grund ausschlaggebend: ich habe mir neulich eine Gürteltasche gekauft, und sowohl ein Paperwhite wie auch mein neuer Kobo haben keinerlei Chance, da hineinzupassen.

Weiterlesen: Sony PRS-350 - oder: Warum gibt es keine 5-Zoll-Reader mehr?

Seite 22 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Jenseits von Bochum

Nennen Sie mich Becker

Friss die ZP

Bernsteinkugeln

Energiefeld Rubin

Wipfelläufer

Der Wind des Wahnsinns

RSS-Feed

feed-image RSS