• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Über mich
  • Verlag
  • Morgengrauen
  • Für Buchhändler
  • Für Schulen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Suchen

Hauptmenü

  • Start
  • Bücher
  • Reader
  • Rezensionen
    • Übersicht
  • Selfpublishing und Schreiben
  • Netzfunde, Unfung und und und ...
  • Rollenspiele
  • Politik
  • Verlag und Selbständigkeit
  • Das Leben, das Universum ...

Preise festsetzen ...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Freitag, 19. Oktober 2018 10:28
Zugriffe: 1870

Ich bin gerade dabei, mir ein wenig was über Buchpreise auszudenken.

Ich mache das mal konkret: Driden wird noch ein Weilchen dauern, aller Vorraussicht nach wird das dieses Jahr nichts mehr. Außer mir wird das nicht viele Leute ärgern, aber das ist nunmal so. Driden soll ein anständiges Lektorat kriegen, und das dauert. Und ich darf verzögern, das ist weder Teil 2 von irgendwas noch haben mir Leute Geld gegeben. Sprich, die Welt wird noch ein halbes Jahr darauf warten können.

Dennoch hatte ich die Idee, dieses Jahr noch ein Buch herauszugeben. Ich dachte an einen Kurzroman. Und ja, das ist diesmal keine Phantastik, sondern ein Thriller.

Jetzt wollte ich den Roman zwar auch gegenlesen lassen, auch durchaus mehrfach, aber keinen externen Lektor beschäftigen. Somit wollte ich den Roman auch nicht für einen Megapreis rauswerfen, sondern für einen Preis im eher unteren Sektor. Idee: Den holt man sich, um den mal irgendwo zu konsumieren, nicht, weil man sich seit drei Jahren auf den Roman freut. Eher so die "Ich brauch noch einen Krimi für die Zugfahrt und geh mal in die Bahnhofsbuchhandlung."

Weiterlesen: Preise festsetzen...

"Der Flix", "nicht lesen könnende" Metalheads und Nazis auf der Buchmesse

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Oktober 2018 20:09
Zugriffe: 2143

Ein recht bekannter Comiczeichner, "Der Flix", hat ein (wie er selbst sicher findet) sehr tolles Statement zur Buchmesser rausgehauen:

"Buchmesse. Das Wacken der Leute, die lesen können." (Quelle)

Dieses Statement beweist vor allem eines: Dass "der Flix" nicht weiss, wovon er redet.

In meinem Wacken-Camp (für die, die nicht wissen, was das ist: Das sind die Leute, mit denen ich gemeinsam nach Wacken fahre und mit denen man gemeinsam in einer zugewiesenen Ecke zeltet) sind bzw. waren diverse Leute mit veröffentlichten Büchern, durchaus nicht nur im Selbstverlag, mehrere promovierte Chemiker, ein hauptberuflicher Redakteur und Lektor eines renommierten Verlages und ja, tatsächlich, mehrere Zeichner bzw. Grafiker. Viele sind Softwareentwickler, Lehrer, im Pflegebereich oder arbeiten an Universitäten. Und all diese Leute können laut "der Flix" nicht lesen. (Keine Ahnung, ob er das "der" wie das "die" in "Die Ärzte" sieht, da ich mal davon ausgehe und ich ihn sonst sicher beleidige, diese komische Grammatik).

Weiterlesen: "Der Flix", "nicht lesen könnende" Metalheads und Nazis auf der Buchmesse

Betriebsferien

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Dienstag, 31. Juli 2018 09:23
Zugriffe: 1938

Der Böse Drache Verlag geht in Betriebsferien. Wir melden uns in einer Woche wieder ... oder so.

Genießt die Sonne!

Aktuelles Update: Alles in Arbeit

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Montag, 23. Juli 2018 10:30
Zugriffe: 2633

Liebe LeserInnen,

in den letzten Wochen habe ich mich nicht viel gemeldet. Das lag einerseits an Stress im Job sowie an anderem Freizeitstress, dem ich mich selbst unterzog.

Nun aber werde ich weiter an meiner nächsten Veröffentlichung arbeiten: Driden. Die ersten Testleser sind durch, meine nächste Überarbeitung ist auf dem Weg. Und ich habe schon eine potenzielle Lektorin ... nun fehlt noch ... einiges.

Neuigkeiten werden verkündet, wenn Neuigkeiten zu verkünden sind. Und ja, parallel laufen noch andere Dinge - darüber rede ich aber erst, wenn sie in trockenen Tüchern sind.

Und nun danke ich für die Aufmerksamkeit für ein Statement, das zugegebnermassen nicht viel Inhalt hat.

Jim Butcher: Brief Cases

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Sonntag, 17. Juni 2018 08:28
Zugriffe: 1737

Ich habe mir die aktuelle Kurzgeschichtensammlung von Jim Butcher vorgenommen, die im Dresden-Universum spielt, "Brief Cases". Und mein erster Kommentar ist: Großartig.

Ich werde im Folgenden nicht groß über die Handlung spoilern (höchstens einiges anteasern). Aber wer das Dresdenverse, und vor allem auch die letzten Romane, nicht kennt, sollte jetzt nicht weiterlesen, so er/sie denn vorhaben kann, das noch zu tun. (Was sich lohnt.) Dabei sollte man tatsächlich mit "Strom Front" (Sturmnacht) anfangen. Nur ganz kurz: Es geht um einen professionellen Zauberer ("Wizard") in Chicago, namens Harry Dresden, der auch unter dem Titel in den Gelben Seiten steht. Es hat also nichts mit der Stadt zu tun.

Weiterlesen: Jim Butcher: Brief Cases

Brandon Sanderson: Oathbringer

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Mai 2018 21:16
Zugriffe: 1858

So, es hat eine Weile länger gedauert, aber nun ist auch Oathbringer durch.

Und, soviel nehme ich vorweg - und ich versuche jetzt auch überhaupt explizit nicht zu spoilern: Das Buch ist in vielerlei Hinsicht einfach nur toll und vorbildhaft.

Weiterlesen: Brandon Sanderson: Oathbringer

Sammelalben-Code

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Freitag, 15. Juni 2018 18:02
Zugriffe: 1905

Für diese Seite ein wenig "out of context", aber es gab jemanden, der behauptet, es koste 885 Euro, ein Panini-Sammelalbum zur Fußball-WM zu füllen. Das wollte ich natürlich ausprobieren (Fußball ist mir eher egal, und die WM ist in Russland und wird von der FIFA organisiert ... genug Gründe, das nicht zu beobachten, aber nachrechnen kann man das ja mal). Nun gut, mir wurden folgende Eckdaten genannt:

Das Album kostet 2 Euro, es gibt 682 Bilder, ein Tütchen kostet 90 cent und beinhaltet 5 Bilder.

Nun habe ich mal einfach dieses simple Python-Skript geschrieben, das sicher nicht sehr optimiert ist, und laufenlassen. Ich lande bei etwa diesem Betrag, allerdings kommt als Minimum um die 550 Euro und als Maximum ca. 1600 Euro raus. Das kann also auch sehr teuer werden.

Weiterlesen: Sammelalben-Code

Russell Zimmerman: Für alle Fälle Kincaid

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Freitag, 18. Mai 2018 15:09
Zugriffe: 1762

Ich habe mal wieder ein Buch gelesen - und zwar "Für alle Fälle Kincaid", im Original "No Job too small", von Russell Zimmerman. Die deutsche Version ist von Oliver Hoffmann. Es handelt sich um einen Shadowrun-Roman.

Weiterlesen: Russell Zimmerman: Für alle Fälle Kincaid

Weitere Beiträge ...

  1. Interview mit Orkenspalter TV
  2. Thomas Finn: Lost Souls
  3. Marvel Cinematic Universe: Avengers: Infinity War
  4. Neue Rezension für "Jenseits von Bochum"

Seite 7 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Jenseits von Bochum

Nennen Sie mich Becker

Friss die ZP

Bernsteinkugeln

Energiefeld Rubin

Wipfelläufer

Der Wind des Wahnsinns

RSS-Feed

feed-image RSS